Transformation
Mahatma Gandhi hat recht, wenn er sagt: Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
Dreiköpfiger Patriarch
DETAILS
80 x 60 cm
Destruktive Ejakulation
DETAILS
100 x 70 cm
Frauen
Herabwürdigungen und Marginalisierung gilt als häufigste Diskriminierungsform
Stopp violence against women
DETAILS
70 x 50 cm
Latifa Afghanistan
DETAILS
50 x 70 cm
Heimatlos
Bedeutet … nur mit einem Koffer unterwegs zu sein und nicht zu wissen, wo man bleiben kann ….
Vertrieben und unerwünscht versuchen viele Frauen mit ihren Kindern einen Ort zu finden, wo sie sich niederlassen können.
Freiheit ohne Heimat ist wie ein Baum ohne Wurzeln.
Flight in a Suitcase
Preis auf Anfrage
DETAILS
50 x 80 cm
MoneyEaters
In diesem 2015 auf der London Biennale prämierten Zyklus zeigt Monika Stahl multikulturelle Männerköpfe, die Geld verschlingen und deren Sinne ausschließlich vom Geld beherrscht sind. Diese Kultur der Fokussierung auf das Materielle ist besonders bei Männern immanent, sie ordnen alles dem Materiellen unter, es ist kein Platz für andere Werte und Ziele. So stellen die Köpfe Allegorien für den Materialismus der Gesellschaft dar.
MoneyEaterEnglish
DETAILS
40 x 80 cm mit Metallrahmen 60 x 100 cm
MoneyEaterAfrican
DETAILS
40 x 80 cm mit Metallrahmen 60 x 100 cm
MoneyEaterChinese
DETAILS
40 x 80 cm mit Metallrahmen 60 x 100 cm
MoneyEaterArab
DETAILS
40 x 80 cm mit Metallrahmen 60 x 100 cm
MoneyeaterIndus
Privatbesitz in Glasgow
DETAILS
40 x 80 cm
MoneyEaterJapanese
Austrian Cultura Forum Tokyo
DETAILS
40 x 80 cm mit Metallrahmen 60 x 100 cm
MoneyeaterAustralia
Privatbesitz Brisban
DETAILS
40 x 80 cm
Gerechtigkeit
zu besichtigen in der Ausstellung „Kunst zu Recht“ im Justizzentrum Wien-Mitte
Dauer der Ausstellung: 23.1.2020 – 21.11.2022
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8-15 Uhr
Eintritt frei !
Die Mauer
Leinenrelief in 4 Teilen jeweils 100 x 150 cm |
Die Mauer die uns vom Sein trennt
Der Kampf ums Geld Menschen kämpfen und können nicht genug bekommen. „Macht euch die Natur untertan“ ist das Motto. Dominium terrae – Ist das ein Freibrief für eine grenzenlose Ausbeutung der Ressourcen oder eine Aufforderung zu einem nachhaltigen Lebensstil? Genmanipulation, Monokulturen, Chemiedüngung, Regulierung von Wasserflüssen, versauern von Ozeane, alleserstickender Plastikmüll, hemmungsloses Wirtschaftswachstum und schrankenlose Gewinnmaximierung als die oberste Maxime.
Die Überwindung Viele Menschen erkennen das Fehlverhalten und fordern die Respektierung der Naturgesetze. Wenn das Gleichgewicht, die Feinabstimmung der Naturkonstanten aus der Balance kommt, kann uns Geld nicht retten. Warten wir nicht, bis uns Orkane, Überflutungen, Erbeben, Krankheiten und sonstige Katastrophen zur Besinnung bringen. Verursachen wir nicht noch mehr Bedrohungen, wie Atomkraftwerke, Großindustrien, die nicht recycelbare Verschmutzungen verursachen.
Die Flucht Wenn unser Lebensraum ruiniert ist, dann wird sich die Frage stellen: „Wohin flüchten wir?“ Es gibt bereits laut UNHCR mehr als 80 Millionen Menschen, die vor Krieg, Hunger und Naturkatastrophen fliehen.
Die Natur siegt Dieses Bild zeigt, wie die Natur sich ihren Lebensraum zurückerobert. Wenn wir Menschen uns selbst vernichten, dann werden Pflanzen und Tiere unsere urbanen Gebiete systematisch zurückerobern, wie wir es schon von diversen Hochkulturen kennen.
the Wall #1 "fight"
DETAILS
100 x 140 cm
the Wall #2 "overcoming"
DETAILS
100 x 140 cm
the Wall #3 "view"
DETAILS
100 x 140 cm
the Wall #4 "winner"
DETAILS
100 x 140 cm
Einzelwerke
GenmanipulationIndia
Privatbesitz in Wien
DETAILS
50 x 70 cm
Genmanipulation1
Privatbesitz in Wien
DETAILS
50 x 70 cm
RedFlower1
Privatbesitz in Wien
DETAILS
50 x 50 cm
Redflower 2
Privatbesitz in Wien
DETAILS
50 x 50 cm
Sonnenblume
Privatbesitz in Brüssel
DETAILS
50 x 50 cm
PurpleGroschenMetall
DETAILS
60 x 40 cm
NYC
Dieser Zyklus entstand während ihres mehrjährigen New York Aufentaltes. In diesem Zyklus verarbeitet Monika Stahl Geldscheine zu farbigen Collagen. So wird das Geld brutal entmaterialisiert, sie zeigt auf, dass es nur bedrucktes, teilweise zerschnittenes profanes Papier und somit wertlos ist. Jede Ordnung ist dem Geld untergeordnet. Es gibt keinen Platz für Emotion, die Werke wirken kalt. Die Geldscheine ziehen plakativ als Mittelpunkt das Interesse des Betrachters in seinen Bann. In den Werken wird keine Mahnung oder Moral aufgezeigt, der Realismus dieser Welt berührt durch seine politische Sezierung.
Manhattanred
Privatbesitz in Gießhübl
DETAILS
50 x 70 cm
Manhattan blue 1
Privatbesitz in NCY
DETAILS
70 x 50 cm
Manhattan blue2
Privatbesitz NYC
DETAILS
50 x 70 cm
Progress and Povery
incl. Video
DETAILS
80 x 60 cm
Frühwerke
bluesteelyellowgroschen Set Bild links
DETAILS
50 x 70 cm